Standard-Gummiräder, Härte 83 Shore A, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben
Anwendungen
Die Serie dient für zahlreiche Anwendungen; sie kann auf Wagen verschiedener Arten und Typen mit mittlerer bis geringer Tragfähigkeit montiert werden und eignet sich auch für den Gebrauch in Außenbereichen. Typische Anwendungen: Wagen für das interne und externe Industriehandling, Müllcontainers.
Technische Eigenschaften
TRAGKRAFT: 65-390 daN
LAUFBELAG: Standard-Gummiring; Härte 83 Shore A
FELGE: aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt
GEHÄUSE: NL
Umgebungsbedingungen
Für feuchte Umgebungen und Bereiche mit Witterungseinflüssen geeignet; vom Gebrauch in Umgebungen mit organischen Lösungsmitteln, Chloriden, Kohlenwasserstoffen und Mineralölen wird abgeraten.
Die Serie dient für zahlreiche Anwendungen; sie kann auf Wagen verschiedener Arten und Typen mit mittlerer bis geringer Tragfähigkeit montiert werden und eignet sich auch für den Gebrauch in Außenbereichen. Typische Anwendungen: Wagen für das interne und externe Industriehandling, Müllcontainers.
Technische Eigenschaften
TRAGKRAFT: 65-390 daN
LAUFBELAG: Standard-Gummiring; Härte 83 Shore A
FELGE: aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt
GEHÄUSE: NL
Umgebungsbedingungen
Für feuchte Umgebungen und Bereiche mit Witterungseinflüssen geeignet; vom Gebrauch in Umgebungen mit organischen Lösungsmitteln, Chloriden, Kohlenwasserstoffen und Mineralölen wird abgeraten.
Übersicht |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager Die Nabe enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Rollenlager Die Nabe enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Platte NL |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Platte NL Gehäuse bestehend aus Platte, Kugeldichtungsring und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen mit Polyäthylen-Staubschutzring. Der zentrale Bolzen ist ein Teil der Platte, ist durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Bockrolle NL |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Bockrolle NL Gehäuse mit Gabel aus Stahlblech, galvanisch verzinkt. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Platte NL, Vorderbremse |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Platte NL, Vorderbremse Gehäuse bestehend aus Platte, Kugeldichtungsring und Gabel aus galvanisch verzinktem Stahlblech. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen mit Polyäthylen-Staubschutzring. Der zentrale Bolzen ist ein Teil der Platte, ist durch Stanzen gefertigt und vernietet. Die Vorderbremse aus galvanisch verzinktem Stahlblech gestattet die Feststellung von Gehäuse und Rad. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit durchgehender Bohrung NL |
|
Beschreibung des Rades
Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Durchgangsbohrung NL Gehäuse bestehend aus Platte und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Zentraler Stahlbolzen, durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit durchgehender Bohrung NL, Vorderbremse |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Durchgangsbohrung NL, Vorderbremse Gehäuse bestehend aus Platte und Gabel aus galvanisch verzinktem Stahlblech. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Der zentrale Stahlbolzen ist durch Stanzen gefertigt und vernietet. Die Vorderbremse aus galvanisch verzinktem Stahlblech gestattet die Feststellung von Gehäuse und Rad. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Zapfen Innocenti |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager Die Nabe enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Zapfen NL Gehäuse bestehend aus Platte und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Zentraler Stahlbolzen, durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Zapfen Innocenti, Vorderbremse |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager Die Nabe enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Zapfen NL, Vorderbremse Gehäuse bestehend aus Platte und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Zentraler Stahlbolzen, durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Zapfen NL |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager Die Nabe enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Zapfen NL Gehäuse bestehend aus Platte und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Zentraler Stahlbolzen, durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Zapfen NL, Vorderbremse |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager Die Nabe enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Zapfen NL, Vorderbremse Gehäuse bestehend aus Platte und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen. Zentraler Stahlbolzen, durch Stanzen gefertigt und vernietet. |
Vollgummi VG-Standardräder, Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, Lenkrolle mit Platte NL, Feststeller (sechskantig) |
|
Beschreibung des Rades Laufbelag aus aufgezogenem Standard-Gummiring, Härte 85 +/- 3 Shore A. Felge aus zwei Stahlblech-Scheiben, vernietet und galvanisch verzinkt. Die Ausführung mit Rollen der Räder Serie 53 ist auch mit antistatischer Rollbeschichtung erhältlich. Zur Bestellung des antistatischen Rades die Abkürzung " Nabe mit Gleitlager oder Nabe mit Rollenlager Die Nabe mit Gleitlager enthält ein Gleitlager aus Polyamid 6 mit Molybdändisulfid für die Selbstschmierung. Die Nabe mit Rollenlager enthält ein Zylinderrollenlager mit Käfig aus Polyamid 6. Achse Achse bestehend aus geschliffenem Stahlrohr, Schraube nach UNI EN 24017 und Mutter nach UNI EN 24032. Lenkrolle mit Platte NL, Bremse (sechskantig) Gehäuse bestehend aus Platte, Kugeldichtungsring und galvanisch verzinkter Stahlblechgabel. Die Lenkdrehung besteht aus zwei fettgeschmierten Kugellaufbahnen mit Polyäthylen-Staubschutzring. Der zentrale Bolzen ist ein Teil der Platte und ist durch Stanzen gefertigt und vernietet. An der Plattenmitte befindet sich eine sechseckige Bremsvorrichtung, mit der zwei Rad- und Gehäuseeinheiten gleichzeitig festgestellt werden können. |